Neue Hallenbestuhlung bei St. Vitus

Veröffentlicht am: 13. Feb 2020
Wiedergewählte Vorstandsmitglieder: Martin Birkhölzer, Markus Knoche, Patrick Schulte, Sebastian Scholz, Markus Knipschild, Walter Scholz, Frank Löffler (hintere Reihe v.l.) und Harald Gierse, Norbert Knipschild, Niklas Brüggemann, Björn Schulte, Ansgar Gierse-Arsten (vordere Reihe v.l.) mit Brudermeister Thomas Klauke

Zur Generalversammlung der Schützenbruderschaft konnte der Brudermeister Thomas Klauke wieder zahlreiche Mitglieder in der Schützenhalle begrüßen. Nach dem Totengedenken und der Genehmigung des Protokolls der letztjährigen Versammlung trug der 1. Vorsitzende seinen ausführlichen Bericht zu dem arbeitsreichen Jahr und den durchgeführten Veranstaltung vor. Klauke dankte dem ganzen Vorstand, deren Partnerinnen sowie den zahlreichen freiwilligen Helfer, die durch ihre vielen Stunden ehrenamtliche Arbeit zum Gelingen und erfolgreichem Abschluss der Maßnahmen beigetragen haben. Weiterhin wies er auf die positive Mitgliederentwicklung und die große Zahl neueingetretener Jungschützen hin.

Im detaillierten Kassenbericht stelle der Kassierer Markus Beckmann die Ausgaben und Einnahmen des Schützenvereins im vergangenen Geschäftsjahr dar. So konnten im letzten Jahr auch die letzten Raten des aufgenommenen Bankdarlehens zur Finanzierung der Photovoltaikanlage auf dem Hallendach zurückgezahlt werden. Beckmann betonte, dass im Fall einer gleichbleibenden finanziellen Entwicklung der Verein für die kommenden Jahre gut aufgestellt sei. Ergänzend sprach der 1. Vorsitzende seinen Dank an die Stadt Schmallenberg aus, die die Aufwendungen für die Materialkosten der Baumaßnahmen zum Erhalt und Umbau der Schützenhalle wieder bezuschusst hat. Gemäß Antrag der Kassenprüfer wurde einstimmig Kassierer und Vorstand Entlastung erteilt.

Der Brudermeister Klauke informierte über den schlechten Zustand der Hallenstühle, die zum Teil seit über 70 Jahren in Gebrauch sind und durch Zukäufe in späteren Jahren ergänzt werden mussten. Er schlug der Versammlung vor, einen neuen Stapelstuhl aus Buchenleimholz zu beschaffen, damit zukünftig die Halle über eine einheitliche Bestuhlung verfüge. Klauke trug weiter vor, dass das eingeholte Angebot eine gestaffelte Zahlung jedoch zusammenhängende Lieferung durch den Händler vorsehe, damit die Schützenbruderschaft die große Ausgabe bewältigen könne. Vorsorglich sei bereits ein Förderantrag bei der Stadt Schmallenberg gestellt worden. Nach intensiver Diskussion ist die Versammlung mit überwältigender Mehrheit dem Vorschlag zugestimmt. Abschließend wies Klauke darauf hin, dass gegen einen kleinen Obolus die alten Stühle an Interessierte abgegeben würden.

Bei den Wahlen zum geschäftsführenden Vorstand wurden der Hauptmann, Ansgar Gierse-Arsten sowie der Geschäftsführer Walter Scholz bei eigener Enthaltung einstimmig für weitere 3 Jahre in ihren Ämtern bestätigt. Weiterhin wurden 10 Beisitzer des erweiterten Vorstandes wieder gewählt.