Bericht über die Generlversammlung

Veröffentlicht am: 06. Mär 2022
Thomas Klauke, David Marques, Philipp Fischer, Dietmar Fischer, Markus Beckmann und Christopher Schulte (v.l.)

Am Samstag (05.02.2022) fand in der Bödefelder Schützenhalle die Generalversammlung der St. Vitus Schützenbruderschaft statt. Unter Einhaltung der gültigen Corona-Schutzverordnung mit 3G, ausreichendem Abstand und Masken konnte der erste Vorsitzende und Brudermeister Thomas Klauke 48 Schützenbrüder in der großen Halle begrüßen.

Der Brudermeister und weitere Mitglieder des geschäftsführenden Vorstands konnten den anwesenden Schützenbrüdern berichten, dass trotz des abermaligen Ausfalls des Schützenfest der Vorstand im Jahr 2021 nicht untätig geblieben war. So wurde die Damentoilette der Schützenhalle mit viel Eigenleistung und einem Materialkosten-Zuschuss der Stadt Schmallenberg komplett erneuert. 

Finanziell steht die Bruderschaft trotzdes Ausfall der zwei Schützenfeste in Folge gut da und konnte das Kalenderjahr 2021 mit einem keinen Gewinn abschließen. Die im Vergleich zum Vorjahr gesteigerten Hallenvermietungen, die beständigen Einnahmen durch die Photovoltaik-Anlage sowie die Überbrückungshilfe III des Bundes sorgten dafür, dass die Kosten der Baumaßnahmen sowie die laufenden Kosten ausgeglichen wurden. 

Auf der Tagesordnung standen auch zahlreiche Wahlen. Der erste Vorsitzende (Brudermeister), der Kassierer, der Adjutant sowie einige Beisitzer standen zur Wahl. Der erste Vorsitzende Thomas Klauke, der Kassierer Markus Beckmann, der Adjutant Dietmar Fischer sowie die Beisitzer Philipp Fischer, Stefan Brüggemann und Christopher Schulte wurden im Amt bestätigt und einstimmig bei eigener Enthaltung wiedergewählt.
Beisitzer Thomas Schulte stellte sich nicht mehr zur Wahl und schied nach 21 Jahren aus dem Vorstand aus. Für ihn wurde David Marques neu in den Vorstand gewählt.